Werbung

Pressemitteilung vom 09.08.2023    

Erneut aktualisiert: schwerer Verkehrsunfall auf der B 256

Am heutigen Mittwoch (9. August) kam es gegen 11.40 Uhr auf der B 256 zwischen den Ortslagen Straßenhaus und Bonefeld zu einem schweren Verkehrsunfall im Begegnungsverkehr.
Die Feuerwehr war mit rund 40 Einsatzkräften vor Ort. Aus dem beteiligten Lkw wurden rund 400 Liter Diesel abgepumpt.

Die Feuerwehr war mit rund 40 Einsatzkräften vor Ort. (Fotoquelle: Verbandsgemeinde Rengsdorf-Waldbreitbach)

Straßenhaus. Am 9. August gegen 11.40 Uhr kam es auf der B256 zwischen den Ortslagen Straßenhaus und Bonefeld zu einem schweren Verkehrsunfall im Begegnungsverkehr.

Nach jetzigem Ermittlungsstand befuhr ein 43-jähriger Mann die B256 in Fahrtrichtung Neuwied. Kurz hinter dem Ortsausgang Straßenhaus kam er, aus bisher ungeklärter Ursache, nach links von der Fahrbahn ab und geriet in den Gegenverkehr.

Hierbei kam es zum Frontalzusammenstoß mit einem entgegenkommenden Sattelzug. Durch die Kollision wurden beide Fahrzeuge stark beschädigt und der 43-jährige Mann wurde im Fahrzeug eingeklemmt. Er musste vor Ort durch die Feuerwehr befreit und durch den Rettungsdienst erstversorgt werden, ehe er in ein Krankenhaus gebracht wurde.

Die Unfallaufnahme erfolgt zurzeit auch durch spezialisierte Kräfte der Verkehrsdirektion Koblenz. Die B256 wird für die Dauer der Unfallaufnahme und Räumung der Fahrbahn noch bis mindestens 16 Uhr voll gesperrt bleiben. Durch die Straßenmeisterei Dierdorf ist eine Umleitungsstrecke eingerichtet. Fahrzeugen des Schwerverkehrs wird empfohlen, die Strecke weiträumig zu meiden.

Zeugen werden gebeten, mögliche Hinweise bei der Polizeiinspektion Straßenhaus, unter der Telefonnummer: 02634 / 9520 oder per E-Mail: pistrassenhaus@polizei.rlp.de, zu melden.



Wehrleiter Peter Schäfer ergänzte die offiziellen Meldungen damit, dass zunächst gemäß der Alarm- und Ausrückeordnung die Einheiten Bonefeld und Kurtscheid im Erstalarm und der Rüstwagen (RW1) der Einheit Rengsdorf zur Unterstützung alarmiert wurden. Wie sich auf der Anfahrt herausstellte, befand sich die Einsatzstelle in Fahrtrichtung der Autobahn A3 kurz vor dem Ortseingang Straßenhaus. Daher wurde zusätzlich die Einheit Oberraden-Straßenhaus angefordert.

Die Einheiten Kurtscheid, Oberraden-Straßenhaus und Rengsdorf unterstützten vor Ort bei den Rettungs- sowie medizinischen Maßnahmen und sicherten die Unfallstelle gegen Verkehr und Umweltschaden ab.

Die am Lkw auslaufenden Betriebsstoffe wurden aufgefangen und eine Ausbreitung eingedämmt. Es wurden aus dem Lkw-Tank durch die Feuerwehr rund 300 Liter Dieselkraftstoff abgepumpt, um ein weiteres Auslaufen zu verhindern.

Letztlich unterstützte die Feuerwehr bei dem Abtransport der Fahrzeuge und übergab abschließend die Einsatzstelle an den Landesbetrieb Mobilität.

Die Feuerwehr war mit rund 40 Einsatzkräften vor Ort.
(PM)


Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Rengsdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Linz am Rhein kürt neues Kinderprinzenpaar für die Karnevalssession

In Linz am Rhein ist die Vorfreude auf die kommende Karnevalssession groß. Mathilda I. und Luca I. wurden ...

Fahrradfahrer in Schlangenlinien auf der B256 bei Bonefeld unterwegs

Am Abend des 10. Mai sorgte ein Fahrradfahrer auf der B256 zwischen Rengsdorf und Bonefeld für Aufsehen. ...

Traditioneller Blumenmarkt in Horhausen: Wein und Blütenpracht begeisterten die Gäste

Dem neuen Marktmeister Lars Lettau war es, wie dem Vorgänger Dirk Fischer, gelungen, zahlreiche Anbieter ...

Zwischen Kuschelecke und Karotte: Sunny und Snippet suchen ein Zuhause

Sunny und Snippet sind zwei sanfte Mümmelnasen, die durch ihre Zurückhaltung und Vorsicht auffallen. ...

Nicole nörgelt … über Gewalt gegen Einsatzkräfte

Nicht schon wieder dieses leidige Thema mag sich der ein oder andere Leser an dieser Stelle jetzt denken, ...

Schwerer Unfall in Andernach: Pkw kippt nach Aufprall

In Andernach ereignete sich am 10. Mai ein schwerer Verkehrsunfall, der die St.-Thomaser-Hohl für rund ...

Weitere Artikel


Westerwälder Rezepte - Fruchtig-cremige Nektarinentorte

Frische Nektarinen und eine cremige Mascarpone-Frischkäse-Mischung auf einem fluffigen Bisquitboden mit ...

Insekten können in Hotel der Extraklasse einziehen

Regelmäßig wird auf dem Bauspielplatz des Neuwieder Kinder- und Jugendbüros (KiJub) fleißig gewerkelt. ...

Dauerhafter Regen beeinträchtigt Ernte im Westerwald: Schäden kaum noch einzudämmen

Die anhaltenden und intensiven Regenfälle dieses Sommers stellen eine zunehmende Herausforderung für ...

Insolvenz der DRK-Trägergesellschaft: Geht das Krankenhaussterben in der Region weiter?

Die DRK gemeinnützige Krankenhausgesellschaft mbH Rheinland-Pfalz hat Insolvenz angemeldet. Ist die Gesundheitsversorgung ...

Serie von Anrufen falscher Polizeibeamter in Neuwied

Im Laufe des Dienstages (8. August) kam es im Stadtgebiet Neuwied zu einer Serie von Anrufen falscher ...

In die Geschichte der Region eintauchen mit dem Buch "Das Gefecht von Kircheib-Uckerath"

Idyllisch erscheint die Landschaft bei Griesenbach (Ortsgemeinde Buchholz), an der Grenze zu Kircheib ...

Werbung